Sicher haben wir schon alle mal die positive Wirkung einer Massage kennengelernt, sei es zur Vorbeugung und Gesunderhaltung unseres Körpers, zur Regeneration nach muskulären Be- oder Überlastungen, therapiebegleitend nach Verletzungen oder Unfällen oder zur Entspannung.
Bei unseren Vierbeinern sind die Ursachen von Verspannungen gleich und so auch das Anwendungsgebiet einer Massage. Durch regelmäßige Massagen, Mobilisation und Dehnung unterstützen wir unsere Hunde die körperliche Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu erhalten oder zu steigern.
Die Massage gehört zu den ältesten Heilmitteln der Mensch- und Tiergeschichte. Sie ist eine manuell oder mittels Behelfsmittel ausgeübte Druck- und Zugbewegung auf Haut, Unterhaut und
Muskulatur.
Wirkungen der Massage sind:
Hinweis!
Die Diagnose, Therapie und Heilbehandlung von Hunden (Tieren) ist in Österreich dem Tierarzt vorbehalten. Für Massageanwendungen nach Verletzungen und Unfällen oder
bei Vorerkrankungen ist die Freigabe des behandelnden Tierarztes erforderlich!
Eine Massage zur Prävention, Regeneration, Stressabbau und eine Wellnessmassage benötigt keine Zusage des Tierarztes.
Meine Leistungen sind bzw. ersetzen keine tierärztliche Diagnosen. Ich arbeite ausschließlich am gesunden Hund.